top of page

Berlin-Jena-Erlangen-München
DAAD-Studienreise der Studierenden des Lehrstuhls "Biomedizintechnik" der Technischen Universitat Tambov
15-26. Februar 2014
TU Berlin
Die Gruppe hat Technische Universität Berlin, Fachgebiet Medizintechnik am Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik der Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme besucht. Prof.Dr.Ing. Marc Kraft hat die Gruppe über die Entwicklung den Blutgefäßmodelle und die Technik für minimal invasive Herzchirurgie erzählt. Die Gruppe hat eine Labor für die Entwicklung von Orthesen besucht. Die Studenten und Doktoranden an der TU Tambov entwickeln ein künstliches Herzkreislaufmodel, welches die umfassende Prüfung der Eigenschaften der Medikamentenbeschichtung von Stents und PTCA (Percutaneous Transluminal Coronary Angioplasty)-Ballons erlaubt. An der TU Berlin hatten sie eine Möglichkeit die Entwicklungserfahrung solcher Forschungsprojekte kennenzulernen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |

bottom of page